Deutsches Trachtenfest

07.-09.06.2024


Eine besondere Reise unternahmen 14 aktive Mitglieder unseres Vereins Anfang Juni.
Sie besuchten als Teil einer Reisegruppe aus den drei Trachtengauen, Dreiflüsse-Trachtengau,
Bayerischer Waldgau und Trachtengau Niederbayern, das „Deutsche Trachtenfest“ in Wangen im Allgäu.
Dort präsentierten sich Trachtengruppen aus ganz Deutschland in ihren unterschiedlichsten landestypischen Trachten.


Das Busunternehmen Fürst aus Hutthurm hatte für uns ein sehr gutes Hotel in Ottobeuren ausgesucht.
Dort besichtigten wir am Tag der Anreise mit einer Führung die beeindruckende barocke Klosteranlage und –kirche.
Nach dem Abendessen veranstalteten wir einen zünftigen „bayerischen Abend“ mit Musik, Gesang und Tanz.
Danke an unsere Musikanten Sascha Helmbrecht, Theresa Preckwinkel und Hans Schedlbauer.
Der Samstag war geprägt von verschiedenen Tanzauftritten auf dem weitläufigen Gelände
der Landesgartenschau Baden-Württemberg. Wir zeigten regionale Volkstänze und repräsentierten
unsere niederbayerische Kultur auch durch die Vielfalt der Trachten der Teilnehmer.
Den Abschluss bildete ein Besuch des Festabends „Der deutsche Trachtenverband stellt sich vor“.
Am Festsonntag besuchten wir den feierlichen Gottesdienst in der wunderschönen Pfarrkirche in Wangen.
Nach einer kurzen Stärkung ging es im großen Festzug durch die mit Zuschauern gut gesäumten Straßen
der historischen Stadt Wangen. Der Zug endete mit einer großen Fahnenparade im „Festzelt“.


Insgesamt erlebten wir drei interessante Tage mit vielen neuen Eindrücken
über die vielfältige Trachtenlandschaft Deutschlands und ihre kulturellen, regionalen Besonderheiten.
So konnten wir beispielsweise die „Scheeßeler Tracht“ in Natura bewundern,
die im „Bogener Trachtenkalender 2024“ als Tracht des Jahres 2020 ausführlich vorgestellt ist.

























<= Zurück